leichtgekocht.at

Wenn Ergotherapie auf österreichische Kochtradition trifft

Verstehen. Kochen. Teilhaben.

„leichtgekocht.at“ ist ein Projekt des Studiengangs Ergotherapie am IMC Krems, das österreichische Rezepte in einfacher Sprache zugänglich macht.
So wird Kochen zum Erlebnis – auch für Menschen mit sprachlichen Barrieren.

Was uns antreibt

Personen, die zuhause gepflegt werden, wünschen sich vertraute Gerichte wie Frittatensuppe oder Apfelstrudel – doch oft scheitert das Nachkochen an der Sprache oder an zu komplexen Anleitungen für die Pflegepersonen.

Unsere Studierenden haben diese Rezepte zubereitet, in klare Handlungsschritte übersetzt und einfach formuliert.

Das Ergebnis: verständliche, praxisnahe Rezepte, die zum Nachkochen motivieren.

Rezeptübersicht

Mehr als ein Kochportal

„leichtgekocht.at“ verbindet Ergotherapie, Inklusion und österreichische Kochkultur.

Hier wird Lernen erlebbar, Teilhabe gefördert und Tradition wieder entdeckt – barrierefrei, alltagstauglich und mit Herz.

Willkommen bei leichtgekocht.at – Kochen verbindet. Für alle.

IMC Krems

Hochschule für angewandte Wissenschaften

Ein Studium am IMC Krems University of Applied Sciences ist besonders praxisnah und zeichnet sich durch die Vermittlung von Führungsqualitäten, nachhaltigem Denken und Handeln, internationalen Aspekten und Soft Skills aus. Projektbezogenes Arbeiten in überschaubaren Gruppen und in direktem Kontakt mit den Lehrenden ist ein weiterer Bonus.

Durch interaktives Lernen, direkten und persönlichen Erfahrungsaustausch zwischen Studierenden und Lehrenden, internationale Partnerprogramme mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen sowie ein umfassendes Freizeitangebot in der UNESCO Welterbe-Region Wachau, vor den Toren Wiens, wird am IMC Krems Studieren zum Erlebnis und der Lebensmittelpunkt auf Zeit zum Zuhause.

LEICHTGEKOCHT