Der Studiengang Ergotherapie am IMC Krems in Leichter Sprache
Der Bachelor-Studiengang Ergotherapie am IMC Krems bereitet Studierende darauf vor, Menschen zu helfen, Alltagsaktivitäten wieder selbstständig zu meistern. Das Studium dauert drei Jahre und umfasst Vorlesungen, praktische Übungen und Praxisphasen im Gesundheitswesen. Studierende lernen in verschiedenen Bereichen wie Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie und Kinder- & Jugendheilkunde. Im 5. und 6. Semester vertiefen sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten. Der Studiengang ist von der World Federation of Occupational Therapists (WFOT) anerkannt und bietet die Möglichkeit, sowohl angestellt als auch freiberuflich zu arbeiten. Studierende erreichen 180 ECTS Punkte und schließen mit dem Bachelor of Science in Health Studies ab.
Die Studiengangsleiterin Prof. (FH) Barbara Prinz-Buchberger MSc. legt großen Wert darauf, mit den Studierenden auf Augenhöhe zu arbeiten, da sie die zukünftigen Kolleg:innen in der Ergotherapie sind.
References
Der Bachelor-Studiengang Ergotherapie am IMC Krems bereitet Studierende darauf vor, Menschen zu helfen, Alltagsaktivitäten wieder selbstständig zu meistern. Das Studium dauert drei Jahre und umfasst Vorlesungen, praktische Übungen und Praxisphasen im Gesundheitswesen. Studierende lernen in verschiedenen Bereichen wie Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie und Kinder- & Jugendheilkunde. Im 5. und 6. Semester vertiefen sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten. Der Studiengang ist von der World Federation of Occupational Therapists (WFOT) anerkannt und bietet die Möglichkeit, sowohl angestellt als auch freiberuflich zu arbeiten. Studierende erreichen 180 ECTS Punkte und schließen mit dem Bachelor of Science in Health Studies ab.
Die Studiengangsleiterin Prof. (FH) Barbara Prinz-Buchberger MSc. legt großen Wert darauf, mit den Studierenden auf Augenhöhe zu arbeiten, da sie die zukünftigen Kolleg:innen in der Ergotherapie sind.
References
Ziel der Ergotherapie ist es, die Teilhabe an bedeutungsvollen Betätigungen zu ermöglichen und damit Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Ergotherapeut*innen unterstützen Menschen aller Altersgruppen dabei, ihren gewünschten und notwendigen Betätigungen des täglichen Lebens nachzugehen, damit sie das tun können, was sie tun wollen, tun müssen oder was von ihnen erwartet wird.
Ergotherapie Austria, download from Was ist Ergotherapie? | Ergotherapie Austria am 10.5.2025
Ziel der Ergotherapie ist es, die Teilhabe an bedeutungsvollen Handlungen zu ermöglichen und damit Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Ergotherapeut:innen unterstützen Menschen aller Altersgruppen dabei, ihren gewünschten und notwendigen Handlungen des täglichen Lebens nachzugehen, damit sie das tun können, was sie tun wollen, tun müssen oder was von ihnen erwartet wird.
Ergotherapie Austria, download from Was ist Ergotherapie? | Ergotherapie Austria am 10.5.2025
Das Ziel der Ergotherapie ist es, Menschen zu helfen, an wichtigen Aktivitäten teilzunehmen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Ergotherapeut:innen unterstützen Menschen jeden Alters dabei, die Dinge zu tun, die sie tun wollen, tun müssen oder die von ihnen erwartet werden.
Hier finden Sie mehr Informationen zu unserem Studienangebot
© 2025 | Ein Projekt des IMC Krems | Impressum | Datenschutz | Kontakt