Traditionelle Nachspeise
Ein Rezept von Sarah Magesacher, Elena Jenisch, Anika Neumann, Ivonne Salzger, Michael Längauer, Beate Kaufmann
Benötigte Utensilien im Überblick:
Mixer
2 Rührschüsseln
Pfannenwender
Teller
Pfanne
Teigspachtel
Benötigte Zutaten
| Menge | Maßeinheit | Zutat |
| 4 | Stück | Eier |
| 0,2 | Gramm | Salz |
| 25 | Gramm | Zucker |
| 180 | Gramm | Weizenmehl |
| 1 | Gramm | Backpulver |
| 360 | Gramm | Milch |
| 30 | Gramm | Öl |
| 12 | Gramm | Saubzucker |
| 200 | Gramm | Apfelmus (optional) |
Trenne zuerst die Eier.
Gib dazu das Eiweiß in die eine Rührschüssel.
Gib das Eigelb in die andere Rührschüssel.

Gib das Salz in die Rührschüssel mit dem Eiweiß.
Nimm den Mixer in die Hand.
Mixe das Eiweiß bis es fest ist.

Nimm die Rührschüssel mit dem Eigelb.
Gib den Zucker hinzu.
Mixe die Masse bis sie hell-schaumig ist.

Gib das Backpulver in die Rührschüssel mit der gelben Masse.
Gib die Hälfte von dem Mehl in diese Masse.
Mixe die Masse.

Gib die Milch in die Rührschüssel mit der gelben Masse.

Gib nun das restliche Mehl hinzu.
Mixe die Masse.

Gib das feste Eiweiß in die gelbe Masse.
Rühre dieses mit der Teigspachtel vorsichtig unter.

Gib das Öl in die Pfanne.
Erhitze das Öl bei mittlerer Stufe am Herd.

Gib die Masse in die Pfanne mit dem erhitzten Öl.

Warte 4 Minuten.
Teile den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in 4 Stücke.

Drehe die 4 Stücke mit dem Pfannenwender um.
Warte 3 Minuten.

Zerteile den Kaiserschmarrn mit dem Pfannenwender in grobe Stücke.

Gib den Kaiserschmarrn mit dem Pfannenwender auf einen Teller.

Streue den Staubzucker über den Kaiserschmarrn.

Genieße den Kaiserschmarrn.
Du kannst den Kaiserschmarrn mit Apfelmus essen.
.

