Kaiserschmarrn mit Apfelmus

Traditionelle Nachspeise

Ein Rezept von ​Lena Lagler, Kristina Winter und Selina Rohrmüller.

Benötigte Utensilien im Überblick:

Mixer
2 Rührschüsseln
Pfannenwender
Teller
Pfanne
Teigspachtel

Benötigte Zutaten

MengeMaßeinheitZutat
Kaiserschmarrn
6StückEier
0,2GrammSalz
4EsslöffelKristallzucker
60GrammMehl, glatt
1PackungVanillezucker
50GrammButter
Apfelmus
1KilogrammÄpfel
2EsslöffelZucker
1TeelöffelZimt
80GrammWasser

Die Äpfel waschen und mit einem Gemüseschäler schälen.

Danach die Äpfel vierteln, das Gehäuse entfernen und in grobe Stücke schneiden.

Diese Stücke in einen Topf geben und Wasser hinzufügen.

Zuletzt den Zucker dazugeben und die Menge am Herd auf niedriger Stufe für 15-20 Minuten weichkochen.

Sobald die Äpfel weichgekocht sind, werden sie mit einem Pürierstab zerkleinert, bis eine musartige Masse entsteht.

Zum Abschluss Zimt dazugeben, gut verrühren und auskühlen lassen.

Für den Kaiserschmarrn das Eiklar vom Eidotter trennen und in verschiedene Behälter leeren.

Nun zum Eiklar Kristallzucker hinzufügen.

Als Nächstes Salz in den Behälter des Eiklars beimengen und mit einem Handmixer diese Mischung zu einem steifen Schnee schlagen.

Der Schnee ist steif, wenn er im Behälter bleibt, auch wenn man die Schüssel umdreht.

Zum fertigen Schnee nun die Eidotter dazugeben.

Im Anschluss das flüssige Schlagobers hinzufügen.

Am Schluss den Vanillezucker in die Schüssel dazugeben.

Die Masse aus festem Schnee, Eidotter, flüssigem Schlagobers und Vanillezucker vorsichtig mit dem Handmixer auf niedriger Stufe verrühren.

Während des Mixens langsam Mehl hinzufügen, bis dieses vollständig verrührt ist.

Eine große Pfanne vorbereiten.
In dieser die Butter auf dem Herd auf mittlerer Stufe zum Schmelzen bringen.

.

Dann die fertige Masse in die Pfanne hineinleeren. Sobald sich der Teig von der Pfanne lösen lässt, der untere Teil also fest ist und eine goldbraune Farbe hat, teilt man die Masse mit einem Pfannenwender in 4 Stücke.

.

Anschließend werden die Teile mithilfe eines Pfannenwenders/einer Backschaufel vorsichtig umgedreht.

.

Der Teig soll nun auch auf dieser Seite fest werden, also eine goldbraune Farbe bekommen.

.

Abschließend wird die Masse mit Hilfe eines Pfannenwenders in kleine Stücke geteilt.

.

Zum Schluss den fertigen Kaiserschmarrn mit Apfelmus auf einem Teller anrichten, mit Zucker bestreuen und servieren.

.

LEICHTGEKOCHT