Traditionelle Nachspeise
Ein Rezept von Lorenz Gruber, Theresa Spitzer und Magdalena Gschmeidler.
Benötigte Utensilien im Überblick:
Mixer
2 Rührschüsseln
Pfannenwender
Teller
Pfanne
Teigspachtel
Benötigte Zutaten
| Menge | Maßeinheit | Zutat |
| 2 | Stück | Eier |
| 500 | Gramm | Milch |
| 250 | Gramm | Mehl |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Teelöffel | Öl (zum Braten) |
Stellen Sie zuerst die Rührschüssel auf die eingeschaltete Waage.

Geben Sie 250g Mehl und 500g Milch in die Rührschüssel. Stellen Sie nun die Rührschüssel von der Waage auf eine Arbeitsfläche. Vermischen Sie zuerst Milch und Mehl. Dann bekommen Sie keine Klumpen.

Schlagen Sie zwei Eier auf und geben Sie diese in die Rührschüssel.

Rühren Sie mit dem Schneebesen um, bis alle Zutaten gut miteinander vermengt sind. Der Teig sollte keine Klumpen haben und leicht dickflüssig sein.

Stellen Sie die Pfanne auf den Herd. Geben Sie mit dem Messer etwas Butter oder Öl in die Pfanne.

Platzieren Sie die Rührschüssel mit dem fertigen Teig neben dem Herd. Drehen Sie den Herd auf mittlerer Hitze an.

Wenn die Butter geschmolzen ist, geben Sie einen Schöpfer voll Teig in die Pfanne.

Nehmen Sie die Pfanne am Griff. Bewegen Sie diese so, dass sich der Teig in der gesamten Pfanne gleichmäßig verteilt.

Sobald sich die Ränder der Palatschinke zu lösen beginnen, nehmen Sie den Pfannenwender und führen diesen vorsichtig unter die Palatschinke.

Heben Sie die Palatschinke und drehen Sie diese schnell um. Lassen Sie die Palatschinke zurück in die Pfanne fallen.

Wenn die Palatschinke goldbraun ist, heben Sie diese mit einem Pfannenwender aus der Pfanne. Geben Sie die Palatschinke auf einen Teller.

Geben Sie einen weiteren Schöpfer voll Teig in die Pfanne. Wiederholen Sie die letzten Schritte, bis kein Teig mehr übrig ist.

Bestreichen Sie eine Seite der Palatschinke mit einer Marmelade Ihrer Wahl.

Zuletzt rollen Sie die Palatschinke zusammen. Staubzucker nach belieben

